Kooperationen
Unsere Kooperationen mit befreundeten Beratungshäusern ermöglichen uns einen fachlichen Austausch über Firmengrenzen hinweg. Wir bearbeiten Disziplinen-übergreifende Themen gemeinsam mit unseren Partnern und schaffen so Synergien und Innovationen die unseren Kunden zu Gute kommen. In der Beratung können wir größere Projekten gemeinsam stemmen und mit einer abgestimmten Vorgehensweise eine klare Linie halten.
smidig Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
Gemeinsame Projekte, Ideenaustausch
Unsere Aktivitäten mit smidig bringen neue Lernformen und Architektur-Knowhow zusammen – oft entstehen dabei pfiffige Ideen, neue Sichtweisen und außergewöhnliche Vermittlungsarten. Neben dem partnerschaftlichen Austausch mit smidig schätzen wir deren didaktische Expertise und ihren Antrieb Neues (mit)zu gestalten. Das Unternehmen coacht Projektteams und schafft ein Arbeitsumfeld, in dem alle mitziehen. Für Erfolg im digitalen Wandel. Agil, kreativ und irgendwie norddeutsch.
oose Innovative Informatik eG
Interdisziplinärer Austausch, Durchführung von Seminaren
Beim Austausch mit oose profitieren wir von deren großer thematischer Breite, die sehr unterschiedliche Facetten rund um Softwareentwicklung und Projektmanagement umfasst. Wir schätzen die langjährige Erfahrung bei der Organisation und Durchführung von Seminaren und bieten unsere Kernthemen deshalb gerne als öffentliche Trainings bei oose in Hamburg an.
Ministry of Worklife
New Work Reisebegleitung
Ministry of Worklife ist unser Reisebegleiter für Workshops zu Veränderungen von Aufbau- und Ablauforganisation in Unternehmen und anderen Systemen hin zu agilen Arbeitsweisen, Eigenverantwortung und wirklicher Teamarbeit. Unsere Zusammenarbeit zeichnet sich durch ein gemeinsames Handeln auf Augenhöhe aus. New Work wird spürbar gelebt und die Workshops anhand der alltäglichen Erfahrungen ausgewählt und konzipiert.
Kegon AG
Organisationsentwicklung, Agile@Scale
Kegon ist unser Partner für Organisationsentwicklung und projektübergreifende Optimierung von Entwicklungsprozessen. Wichtig ist uns ihre Expertise bei der Einführung von Agilität im Großen und der effektiven Verzahnung aller Architekturdisziplinen von Unternehmensebene bis Projektebene.
Tool-Anbieter
Für die automatisierte Architekturprüfung und Metrikauswertung beraten wir herstellerneutral. Gleichzeitig schätzen wir die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch mit namhaften Tool-Herstellern und deren Mitarbeitern. In diesem Umfeld macht fundiertes Wissen eine zielgerichtete Unterstützung erst möglich.
CQSE GmbH
CQSE beschäftigt renommierte Spezialisten im Bereich der statischen Code-Analyse und lässt deren Knowhow in ihr Produkt Teamscale einfließen. Das Werkzeug unterstützt Teams bei der Untersuchung und Optimierung der Qualität ihres Quelltextes indem es schnelles, relevantes Feedback zur eigenen Arbeit gibt.
hello2morrow GmbH
Wir schätzen hello2morrow als Partner für die Prüfung von Code-Qualität. Die Werkzeuge Sonargraph und Sotograph erlauben die automatische Validierung von architektonisch relevanten Eigenschaften wie Struktur und Metrikwerten in Rahmen von Assessments oder kontinuierlich im CI-Build.
Medienpartner
Neben inhaltlichen Kooperationen, setzen wir auch auf Partner die uns ermöglichen unsere Erfahrungen in die Welt zu tragen. Mit deren Unterstützung organisieren wir öffentliche Seminare, Konferenzen oder Workshops, veröffentlichen in Magazinen oder fassen unser Wissen in Büchern zusammen.
Hanser Fachbuch Verlag
Mit dem Hanser Fachbuch Verlag verbindet uns die Freude, Wissen auf qualitativ hochwertige Weise zu teilen. So ist es nur konsequent, dass unsere beiden Architekturbücher bei Hanser erschienen sind. Mit seinen technischen Fach- und Handbüchern ist der Hanser Fachbuch Verlag einer der führenden Ingenieurverlage.